

Gestaltung eines Moosterrariums
Im Zuge des Heimunterrichtes sollten die Schüler der 2b Klasse im Fach "Biologie" (Prof. Teufl) Materialien aus dem Garten oder aus dem Wald sammeln und…


Produktgestaltung mit textilen Materialien im Werkunterricht
Die Zeit im Präsenzunterricht wurde genutzt, um mit den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen eine individuelle Tasche zu nähen. Dabei durften…

Technisches Werken in den 1. Klassen
Die 1d Klasse setzt sich gerade im Fach "Technisches Werken" mit zwei interessanten Themen auseinander: Die Gruppe von Prof. Edermayr entwickelt zur Zeit…

Projekttage Heißluftballonbau
Die 2a Klasse mit dem Schwerpunkt „Natur & Technik“ befasste sich in Physik mit dem statischen bzw. dynamischen Auftrieb. Im Zuge zweier Projekttage…

Longboardbau – ein fächerübergreifendes Projekt
Die Schüler der 3. Klassen mit dem Schwerpunkt „Natur & Technik / Design“ standen vor der Herausforderung ein individuelles Longboard im Zuge…

13. österreichweiter CAD-Modellierwettbewerb
„The Interceptor“ ein Projekt der Firma „The Ocean Cleanup“, modelliert von Elias Fellinger, 8a, wurde im Bundesland Salzburg mit dem zweiten Preis…

Wahlpflichtfach Darstellende Geometrie
In äußerst kreativer Weise näherten sich die Schüler des Wahlpflichtfaches Darstellende Geometrie dem Motto des diesjährigen CAD-Modellierwettbewerbs.…

Ein Maipfeiferl selber Schnitzen
Beim Maipfeiferl-Schnitzen handelt es sich um ein altes Brauchtum, das früher sehr oft praktiziert wurde. Das Wissen über die Herstellung wurde üblicherweise…