Stundentafel
Die Stundentafeln der Ober- und Unterstufe im Überblick
Unterstufe
Schwerpunkt Musik
Fach | 1. Kl. | 2. Kl. | 3. Kl. | 4. Kl. |
---|---|---|---|---|
Morgenkreis | (1) | (1) | ||
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 |
Latein | – | – | 4 | 3 |
Geschichte / Sozialkunde | – | 2 | – | 3 |
Geografie / Wirtschaftskunde | – | 3 | 2 | 2 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 |
Biologie / Umweltkunde | 3 | 2 | – | 2 |
Chemie | – | – | – | 2 |
Physik | – | – | 3 | 2 |
Musikerziehung | 3 | 3 | 3 | 2 |
Bildn. Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Technisches Werken | 2 | 1* | – | – |
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | 3 |
Gesamt | 28 | 31 | 29 | 32 |
*14tägig, 2stündig, nachmittags
(1) verbindliches Angebot in der 1. und 2. Klasse
Schwerpunkt Natur & Technik
Fach | 1. Kl. | 2. Kl. | 3. Kl. | 4. Kl. |
---|---|---|---|---|
Morgenkreis | (1) | (1) | ||
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 |
Latein | – | – | 4 | 3 |
Geschichte / Sozialkunde | – | 3 | – | 2 |
Geografie / Wirtschaftskunde | 3 | – | 2 | 2 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 |
Biologie / Umweltkunde | 2 | 2 | 2 | 2 |
Chemie | – | – | – | 2 |
Physik | – | 2 | 2 | 2 |
Musikerziehung | 2 | 2 | 1 | 1 |
Bildn. Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Technisches Werken | 2 | 2 | 1* | – |
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | 3 |
Geometrisches Zeichnen | 1 | |||
Gesamt | 29 | 31 | 30 | 30 |
*14tägig, 2stündig, nachmittags
(1) verbindliches Angebot in der 1. und 2. Klasse
Oberstufe
Kernstunden
Fach | 5. Kl. | 6. Kl. | 7. Kl. | 8. Kl. |
---|---|---|---|---|
Morgenkreis* | (1) | (1) | (1) | (1) |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 3 | 3 | 3 | 3 |
Englisch | 3 | 3 | 3 | 3 |
Latein | 3 | 3 | 3 | 3 |
Griechisch bzw. Spanisch** | 3 | 3 | 3 | 3 |
Geschichte / Sozialkunde | – | 3 | 2 | 2 |
Geografie / Wirtschaftskunde | 3 | – | 2 | 2 |
Mathematik | 3 | 3 | 3 | 3 |
Biologie / Umweltkunde | 2 | 2 | – | 2 |
Chemie | – | – | 2 | 2 |
Physik | – | 3 | 2 | 2 |
Psychologie / Philosophie | – | – | 2 | 2 |
Informatik | 2 | – | – | – |
Musikerziehung *** | 2 | 1 | 2 | 2 |
Bildn. Erziehung *** | 2 | 1 | 2 | 2 |
Bewegung und Sport | 3 | 2 | 2 | 2 |
Kernstunden Gesamt | 31 | 29 | 31 | 33 |
* Angebot der Privatschule in Autonomie d. Klasse
** wahlweise ab 5. Klasse aufsteigend
*** wahlweise ab 7. Klasse aufsteigend
Wahlpflichtstunden
Zuzüglich zu den Kernstunden bieten wir 6 Wahlpflichtstunden (6. – 8. Klasse)
Die Schwerpunktweiterführung von der Unter- in die Oberstufe erfolgt nicht im Bereich der Kernstundentafel (siehe Tabelle), sondern durch die Wahl zusätzlicher Veranstaltungen.
Die Schüler können zusätzlich zum Maturazeugnis eine Bestätigung (ein Zertifikat) über den Besuch und Abschluss der jeweiligen Schwerpunktausbildung mit einer detaillierten Beschreibung der erworbenen Fähigkeiten erhalten.
Voraussetzungen für dieses Zertifikat sind:
Besuch und Abschluss von 5 facheinschlägigen Jahresstunden in der Oberstufe (entweder aus dem Bereich Musik (Chor, Big Band, Vokalensemble, Band etc.) oder Technik & Design (Geometrie, Chemie-Labor, Physik, Architektur etc.).
Maximal 2 Stunden aus dem Bereich der Wahlpflichtfächer (mit Schwerpunktbezug) sind anrechenbar. Auch Angebote des Musikums oder universitäre Lehrgänge können mit vorheriger Rücksprache mit den Lehrer/innen eingerechnet werden.